Verband der Internationalen Lyceum Clubs in Deutschland

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Geschichte
    • IALC – Ziele & Verwaltung
  • Neues
  • TERMINE
  • Programm
  • Clubs
    • Berlin
    • Frankfurt Rhein-Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • LINKS
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Startseite » Veranstaltungen

Veranstaltungen

Englisch-Konversation

24. Mai 2023 (Mi) - 11:30 - 13:00 Uhr
mit Mirle Heinzen. Wir unterhalten uns in entspannter Atmosphäre über aktuelle Themen und alles, was uns bewegt. Wir lesen Bücher, Gedichte, sehen uns englischsprachige Filme an und vieles, vieles mehr. Reinschnuppern und Mitmachen! Anmeldung bei Mirle Heinzen: mirle.heinzen@gmail.com mehr →

„Sonne: Die Quelle des Lichts in der Kunst von der Antike bis in die Gegenwart“

24. Mai 2023 (Mi) - 13:00 - 15:00 Uhr
#_EVENTIMAGETHUMB
Führung durch die Ausstellung mehr →

Tagesausflug Fulda

31. Mai 2023 (Mi)
#_EVENTIMAGETHUMB
Tagesausflug mit der Bahn nach Fulda. Details werden nachgeliefert. Anmeldung: bei Gisela Krause, E-Mail: gmkrause@web.de mehr →

Susanne Roller, Kunsthistorikerin: Beginen

31. Mai 2023 (Mi) - 15:00 - 17:00 Uhr
– Eine außergewöhnliche Frauenbewegung – In der Zeit des Mittelalters verbreitete sich die religiöse Bewegung der „mulieres religiosae“. Religion und Mystik bildeten die spirituellen Grundlagen, unter denen sich alleinstehende Frauen und Witwen ab dem 12. Jahrhundert in vielen Städten in Beginenhöfen oder Beginenkonventen zusammenschlossen. Sie suchten autonome Lebensformen außerhalb bestehender kirchlicher Einrichtungen. Der Wahlspruch „eine [...] mehr →

„Ein bürgerliches Arkadien in Wannsee"

06. Juni 2023 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
#_EVENTIMAGETHUMB
Der Schauspieler, Galerist und Kunstexperte der Berliner Secession, Wolfgang Immenhausen, hält einen Vortrag zum Thema „Ein bürgerliches Arkadien in Wannsee. Die Entstehung der Colonie Alsen“. Seit über 150 Jahren wird die besondere Schönheit der märkischen Landschaft um den Kleinen und Großen Wannsee gerühmt, von Dichtern beschrieben und von Malern wie Max Liebermann entdeckt. Wolfgang Immenhausen, [...] mehr →

Englisch-Konversation

07. Juni 2023 (Mi) - 11:30 - 13:00 Uhr
mit Mirle Heinzen. Wir unterhalten uns in entspannter Atmosphäre über aktuelle Themen und alles, was uns bewegt. Wir lesen Bücher, Gedichte, sehen uns englischsprachige Filme an und vieles, vieles mehr. Reinschnuppern und Mitmachen! Anmeldung bei Mirle Heinzen: mirle.heinzen@gmail.com mehr →

Dr. S. Elsässer  SHUG   "Ist der Islam eine Bedrohung für Deutschland?"  

13. Juni 2023 (Di) - 15:30 - 17:30 Uhr
#_EVENTIMAGETHUMB
Ist der Islam weltweit auf dem Vormarsch und ist er eine Gefahr für Deutschland? Gäste sind herzlich willkommen - Beitrag 15 € - Anmeldung erforderlich über info@lyceumclub-hamburg.de Dieser Vortrag wurde in Zusammenarbeit mit der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft organisiert.     mehr →

Besuch der Veitskapelle in Mühlhausen

14. Juni 2023 (Mi)
In ihrem Zusammenspiel von Architektur, Malerei und Plastik ist die Veitskapelle ein Schmuckstück gotischer Kunst. Im Mai 1380 wurde mit dem Bau der Veitskapelle begonnen. Eine Stiftung des „ehrbaren Reinhart von Mühlhausen, Bürger zu Prag“ machte dies möglich. Über dem Eingang ist dies heute noch zu lesen. Mehr werden wir bei der Führung erfahren; nach [...] mehr →

Workshop „Kreatives Schreiben“

15. Juni 2023 (Do) - 18:00 - 19:30 Uhr
mit Mirle Heinzen, Mitglied des ILC Köln. Kreatives Köpfchen? Ideen und Geschichten, die geradezu hervorsprudeln und nur darauf warten, zu Papier gebracht zu werden? Dann ist der Workshop „Kreatives Schreiben“ genau das Richtige für Sie! Ab Donnerstag, den 15. September 2022, bieten wir von 18.00 bis 19.30 Uhr (oder 20.00 Uhr, je nachdem wie viele [...] mehr →

Sonntagstreff im Restaurant Brodersen

18. Juni 2023 (So) - 12:30 - 15:00 Uhr
Herzlich Willkommen – mit oder ohne Anmeldung bei Helga Moje: 040 414 96 996 – im Restaurant BRODERSEN Rothenbaumchaussee 46. mehr →
< 1 2 3 4 5 6 >

VERBAND DER INTERNATIONALEN LYCEUM-CLUBS IN DEUTSCHLAND • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ