Verband der Internationalen Lyceum Clubs in Deutschland

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Geschichte
    • IALC – Ziele & Verwaltung
  • Neues
  • TERMINE
  • Programm
  • Clubs
    • Berlin
    • Frankfurt Rhein-Main
    • Hamburg
    • Karlsruhe
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • LINKS
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Startseite » Veranstaltungen

Veranstaltungen

Englisch-Konversation

01. Februar 2023 (Mi) - 11:30 - 13:00 Uhr
mit Mirle Heinzen. Wir unterhalten uns in entspannter Atmosphäre über aktuelle Themen und alles, was uns bewegt. Wir lesen Bücher, Gedichte, sehen uns englischsprachige Filme an und vieles, vieles mehr. Reinschnuppern und Mitmachen! Anmeldung bei Mirle Heinzen: mirle.heinzen@gmail.com mehr →

SUSANNA - Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo

04. Februar 2023 (Sa) - 12:00 - 13:30 Uhr
Führung im Wallraf-Richartz-Museum Mit dieser weltweit ersten Ausstellung zur biblischen Susanna in der Kunst widmet sich das WRM einer Erzähl- und Bildtradition, die vor dem Hintergrund der MeToo-Bewegung kaum aktueller sein könnte. Anmeldung bei Rosemarie Kusserow, Tel.0221-71238814 oder unter r.kusserow@t-online.de Treffpunkt: 11.45 Uhr mehr →

Vortrag Dr. Eigelsheimer: „Philemon und Baucis“

07. Februar 2023 (Di) - 15:00 - 16:30 Uhr
Das Liebespaar Philemon und Baucis gehört zu den berühmtesten der Literaturgeschichte und wird an zwei bedeutenden Stellen besonders gewürdigt: in Ovids 'Metamorphosen' und in Goethes 'Faust II'. An diesem Nachmittag werden wir uns beide Behandlungen des Stoffes genauer ansehen und dabei so einiges erfahren über den mythologischen Hintergrund und auch, warum beide Autoren der Weltliteratur [...] mehr →

Prof. Dr. Borg  SHUG  "Singapur auf dem Weg zur Stadt im Garten. "

07. Februar 2023 (Di) - 15:30 - 17:30 Uhr
Mit faszinierenden Bildern und Eindrücken. Gäste sind herzlich willkommen - Beitrag 15 € - Anmeldung über info@lyceumclub-hamburg.de mehr →

In der Oper lasse ich singen – oder: Rendezvous im Caffè Florian

08. Februar 2023 (Mi) - 15:00 - 17:00 Uhr
Libretto eines Opernfragments über Richard (Wagner) und Guiseppe (Verdi). Vortrag von Jutta Menzel. Die beiden, im gleichen Jahr (1813) geborenen Komponisten weilten oft in Venedig, auch zur selben Zeit, sind sich jedoch nie begegnet. Warum eigentlich nicht? In einer fiktiven Handlung lässt Schriftsteller H. Rosendorfer die beiden Antipoden sich begegnen im berühmten Caffè am Markusplatz. [...] mehr →

Urban Art – zwischen Vandalismus und Kunst

09. Februar 2023 (Do) - 14:30 - 16:30 Uhr
Im Januar 2022 wurde Regina Fischer - als Kuratorin - von der Stadt Pforzheim beauftragt die Möglichkeiten von Urban Art und Fassadenkunst auszuloten. In diesem Zusammenhang gilt es Graffiti, Street Art und Murals zu definieren und qualitativ hochstehende Kunst von Schmierereien abzugrenzen. Dieses Spannungsfeld wird Gegenstand des Vortrags sein. Regina Fischer, M.A. 14.30 Uhr Treffen [...] mehr →

Führung durch Schloss Bellevue

15. Februar 2023 (Mi) - 11:00 - 12:30 Uhr
#_EVENTIMAGETHUMB
Antje Siebenmorgen führt uns durch Schloss Bellevue und durch das Bundespräsidialamt. Die Führung ist in ihrer Reihenfolge an den Ablauf eines Staatsbesuches angelehnt, da dieser das regelmäßig stattfindende Programm im Schloss darstellt und die meisten Räumlichkeiten „bespielt“. mehr →

SONNTAGSTREFF im Restaurant Brodersen

19. Februar 2023 (So) - 12:30 - 15:00 Uhr
Herzlich Willkommen – mit oder ohne Anmeldung bei Helga Moje: 040 414 96 996 – im Restaurant BRODERSEN Rothenbaumchaussee 46. mehr →

Führung im Deutschen Romantik-Museum

21. Februar 2023 (Di) - 11:00 - 13:00 Uhr
Der im September 2021 eröffnete Erweiterungsbau des Goethe-Hauses ist weltweit das erste Museum, das sich mit der Romantik-Epoche, die zu den bedeutendsten der deutschen Kulturgeschichte gehört, widmet. Nach der Führung stärken wir uns nebenan im Wiener Café Utopia. Eintritt:       8,00 € (Ticket auch ganztägig gültig im Goethe-Haus) Treffpunkt:  10:40 h (Eingang neues gelbes Gebäude neben [...] mehr →

Prof. Dr. Imhoff SHUG "Sylt“ Faszination einer Insel im Wechselspiel der Gezeiten

21. Februar 2023 (Di) - 15:30 - 17:30 Uhr
in Dünen, Wiesen, Watt und Naturschutzgebieten. Gäste sind herzlich willkommen - Beitrag 15 € - Anmeldung über info@lyceumclub-hamburg.de mehr →
1 2 3 4 5 6 7 8 9 >

VERBAND DER INTERNATIONALEN LYCEUM-CLUBS IN DEUTSCHLAND • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ