Ausstellungsbesuch im Caricatura Museum Frankfurt
08. Oktober 2025 (Mi.) - 11:15 - 14:15 Uhr
„Michael Sowa - Fragile Idyllen“ Michael Sowa (1945, Berlin) ist ein Meister der komischen Kunst. Seit Jahrzehnten begeistert er mit seinen Malereien weltweit. Die im klassischen Stil daher kommenden Gemälde ziehen einen in eine eigene Welt voller Poesie, subtiler Komik und Irritation. Das Caricatura Museum Frankfurt würdigt ihn mit einer großen Einzelausstellung. Treffpunkt: 11.15 Uhr [...] mehr → Führung durch das Bode-Museum
08. Oktober 2025 (Mi.) - 13:00 - 15:00 Uhr
Thomas R. Hoffmann führt durch das Bode-Museum. Thema: „Auf den Spuren geflügelter Wesen – von Gabriel bis Michael“. mehr → Anne Deetz: Die Suffragetten – die ersten Feministinnen
08. Oktober 2025 (Mi.) - 15:00 - 17:00 Uhr
Die Suffragettenbewegung war eine feministische Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die sich hauptsächlich in Großbritannien für das Wahlrecht von Frauen einsetzte. Die Bewegung war bekannt für ihre militanten Aktionen und ihren zivilen Ungehorsam, um die politische Teilhabe von Frauen zu fordern. Ziel war es, die Rolle der Frau in der Gesellschaft zu verändern und die [...] mehr → Workshop „Kreatives Schreiben“
09. Oktober 2025 (Do.) - 18:00 - 19:30 Uhr
Zoomveranstaltung mit Mirle Heinzen. Kreatives Köpfchen? Ideen & Geschichten, die geradezu hervorsprudeln und nur darauf warten, zu Papier gebracht zu werden? Dann ist der „Kreatives Schreiben Workshop“ des genau das Richtige für Sie! Weitere Termine jeden 2. Donnerstag: 23.10., 06.11., 20.11., 04.12.2025 Anmeldung: Bitte melden Sie sich an bei Mirle Heinzen, E-Mail: mirle.heinzen@gmail.com mehr → Berliner Musikgeschichte
14. Oktober 2025 (Di.) - 16:30 - 18:30 Uhr
Die Musikwissenschaftlerin Dr. Bettina Gößling spricht anhand von Tonbeispielen über „Berliner Musikgeschichte – von Königin Sophie Charlotte bis Claire Waldoff“. mehr → Über das Porträt in der Malerei
14. Oktober 2025 (Di.) - 19:00 - 20:30 Uhr
Ein Vortrag von Hermann J. Weingartz, Vorsitzender des Fördervereins der Internationalen Kunstakademie Heimbach e.V. Seit der Antike dienten Porträts der Erinnerung, Dokumentation und Selbstdarstellung. Herrscher verbreiteten ihre Abbilder, Heiratskandidatinnen wurden so vorgestellt, und Künstler porträtierten sich selbst. Mit dem Wandel des Menschenbildes änderte sich auch die Kunst. Begleiten Sie Herrn Weingartz auf eine Entdeckungsreise durch [...] mehr → Workshop „Englisch-Konversation“
16. Oktober 2025 (Do.) - 18:00 - 19:30 Uhr
Zoomveranstaltung mit Mirle Heinzen. Wir unterhalten uns über aktuelle Themen und alles, was uns bewegt. Wir lesen Bücher, Gedichte, sehen uns englischsprachige Filme an und vieles, vieles mehr. – Reinschnuppern und Mitmachen! Weitere Termine donnerstags: 30.10., 13.11., 27.11.2025 Anmeldung: Bitte melden Sie sich an bei Mirle Heinzen, E-Mail: mirle.heinzen@gmail.com mehr → Lesetreff
22. Oktober 2025 (Mi.) - 14:30 - 16:00 Uhr
mit Elisabeth Sattelmaier und Rita Abelein. In unserem Lesetreff wählen wir gemeinsam ein Buch aus, lesen es und tauschen uns anschließend in gemütlicher Runde darüber aus. Hier können Sie ihre Gedanken teilen, neue Perspektiven entdecken und die Freude am Lesen mit anderen erleben. Weiterer Termine jeden 3. Mittwoch im Monat: 19.11.2025 Anmeldung: Bitte melden Sie [...] mehr → Corinne Nauber: Coco e Mimi – das etwas andere Modelabel
22. Oktober 2025 (Mi.) - 15:00 - 17:00 Uhr
Corinne M. Nauber hat ihre Wurzeln in der Schweiz. Geboren in St. Gallen, der einstigen Stickerei-Metropole, wird sie von der kreativen Schaffenskraft ihrer Mutter, einer begnadeten Modedesignerin in der Haute Couture, geprägt. Corinne M. Nauber findet über ein Studium der Wirtschaftswissenschaften den Weg in die Kreativwirtschaft. 1993 gründete die gerade einmal 25-Jährige mit ihrem Mann [...] mehr → Workshop „Kreatives Schreiben“
23. Oktober 2025 (Do.) - 18:00 - 19:30 Uhr
Zoomveranstaltung mit Mirle Heinzen. Kreatives Köpfchen? Ideen & Geschichten, die geradezu hervorsprudeln und nur darauf warten, zu Papier gebracht zu werden? Dann ist der „Kreatives Schreiben Workshop“ des genau das Richtige für Sie! Weitere Termine jeden 2. Donnerstag: 06.11., 20.11., 04.12.2025 Anmeldung: Bitte melden Sie sich an bei Mirle Heinzen, E-Mail: mirle.heinzen@gmail.com mehr →