Verband der Internationalen Lyceum Clubs in Deutschland

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Geschichte
    • IALC – Ziele & Verwaltung
    • LINKS
  • Neues
  • Presse
  • TERMINE
  • Programm
  • Clubs
    • Berlin
    • Frankfurt Rhein-Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Startseite » INTERNATIONALER LYCEUM CLUB KÖLN

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB KÖLN

Köln

Der Kölner Club wurde bereits im Jahr 1902 als Kölner Frauenclub gegründet und begann 1951 die Zusammenarbeit mit dem in London gegründeten Internationalen Lyceum Club.

Ziel dieses Vereins war es, Zentren für Frauen zu schaffen, um ihnen die Teilnahme an Kunst, Wissenschaft und Geistesleben zu ermöglichen und so einen Austausch zwischen Frauen aller Nationen zu fördern.

Die Idee unserer Clubgründerin haben wir der heutigen Zeit angepasst.

Der Kölner Lyceum Club pflegt ein reges Clubleben mit mehreren Veranstaltungen pro Monat.

Die Mitglieder profitieren von interessanten Aktivitäten in den Bereichen Kunst, Literatur, Musik und Wissenschaft und können aus verschiedenen Angeboten wählen. Zusätzlich werden virtuelle Veranstaltungen via Zoom angeboten.

Wir leisten einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Frauen, nicht nur als Förderer des Deutschlandstipendiums, sondern wir bieten ihnen auch eine Plattform für Vorträge und Konzerte.

Darüber hinaus bieten wir ihnen das internationale Forum unserer Clubs aus aller Welt.

Ansprechpartnerinnen

Heidi Esser – Präsidentin

Christiane Möschle – Vizepräsidentin

Kontakt

Mail: info@lyceumclub-koeln.de

Internet: www.lyceumclub-koeln.de

 

Kölner Club Programm im Überblick

Konzert in der Kartäuserkirche

03. Dezember 2023 (So) - 18:00 - 19:30 Uhr

Johann Sebastian Bach:
1. Kantate des Weihnachtsoratoriums
mit dem Schubert-Collegium Köln unter der Leitung von Thomas Schiegel

Sopran: Anne-Aurore Cochet
Alt: Anna Lautwein
Tenor: Henning Jendritza
Bass: Christopher Auer

Anmeldung bitte bei Rosemarie Kusserow, Telefon: 0221-7123 814 oder Email: r.kusserow@t-online.de

Veranstaltungsort: Kartäuserkirche

Englisch-Konversation

06. Dezember 2023 (Mi) - 11:30 - 13:00 Uhr

mit Mirle Heinzen.

Wir unterhalten uns in entspannter Atmosphäre über aktuelle Themen und alles, was uns bewegt. Wir lesen Bücher, Gedichte, sehen uns englischsprachige Filme an und vieles, vieles mehr.
Reinschnuppern und Mitmachen!

Anmeldung bitte per Email bei Mirle Heinzen: mirle.heinzen@gmail.com

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle ILC Köln

Workshop „Kreatives Schreiben“ via Zoom

14. Dezember 2023 (Do) - 18:00 - 19:30 Uhr

mit Mirle Heinzen.

Wir bieten an jedem zweiten Donnerstag per Zoom die Möglichkeit, sich dem Schriftstellerinnen-Dasein anzunähern. Wir behandeln Theorie (Aufbau, Entwicklung & die persönliche Erzählstimme finden), sowie das Aneignen von erprobten Angewohnheiten erfolgreicher AutorInnen. Das Genre kann frei gewählt werden. Egal ob also Gedichte, Kurzgeschichten, Anekdoten oder ganze Romane, jede Art der kreativen Wortwahl darf bei uns ins Rampenlicht.

Anmeldung bitte per Email bei Mirle Heinzen, mirle.heinzen@gmail.com

“High Tea” im Hotel Excelsior Ernst

16. Dezember 2023 (Sa) - 14:30 - 17:30 Uhr

Sie erhalten eine separate Einladung.

Veranstaltungsort: Excelsior Hotel Ernst Köln

Neujahrsempfang

11. Januar 2024 (Do) - 14:30 - 17:30 Uhr

im im Classic Hotel Harmonie, Köln, Ursulaplatz 13-19.

Anmeldung bitte bei Rosemarie Kusserow, Telefon: 0221-7123 814 oder Email: r.kusserow@t-online.de

Veranstaltungsort: Classic Hotel Harmonie

Englisch-Konversation

17. Januar 2024 (Mi) - 11:30 - 13:00 Uhr

mit Mirle Heinzen.

Wir unterhalten uns in entspannter Atmosphäre über aktuelle Themen und alles, was uns bewegt. Wir lesen Bücher, Gedichte, sehen uns englischsprachige Filme an und vieles, vieles mehr.
Reinschnuppern und Mitmachen!

Anmeldung bitte per Email bei Mirle Heinzen: mirle.heinzen@gmail.com

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle ILC Köln

Workshop „Kreatives Schreiben“ via Zoom

18. Januar 2024 (Do) - 18:00 - 19:30 Uhr

mit Mirle Heinzen.

Wir bieten an jedem zweiten Donnerstag per Zoom die Möglichkeit, sich dem Schriftstellerinnen-Dasein anzunähern. Wir behandeln Theorie (Aufbau, Entwicklung & die persönliche Erzählstimme finden), sowie das Aneignen von erprobten Angewohnheiten erfolgreicher AutorInnen. Das Genre kann frei gewählt werden. Egal ob also Gedichte, Kurzgeschichten, Anekdoten oder ganze Romane, jede Art der kreativen Wortwahl darf bei uns ins Rampenlicht.

Anmeldung bitte per Email bei Mirle Heinzen, mirle.heinzen@gmail.com

It’s Lunchtime

28. Januar 2024 (So) - 12:30 - 14:00 Uhr

Wir treffen uns zu einem gemütlichen Mittagessen in einem ausgesuchten Restaurant.
Welches das sein wird, erfahren Sie bei der Anmeldung.

Anmeldung bitte bei Melitta Erven, Tel.: 0221 – 799 254 oder Email: melittaerven@gmail.com

Ordentliche Mitgliederversammlung

07. März 2024 (Do) - 15:00 - 17:00 Uhr

Mitglieder erhalten eine separate Einladung mit Tagesordnung.

Clubs

« INTERNATIONALER LYCEUM-CLUB MÜNCHEN
INTERNATIONALER LYCEUM CLUB HAMBURG »

Links zu den deutsche Clubs

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Hamburg
Köln
München
Stuttgart

Internationale Vereinigung der Lyceum-Clubs weitweit

International Association of Lyceum Clubs

VERBAND DER INTERNATIONALEN LYCEUM-CLUBS IN DEUTSCHLAND • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ