Verband der Internationalen Lyceum Clubs in Deutschland

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Geschichte
    • IALC – Ziele & Verwaltung
    • LINKS
  • Neues
  • Presse
  • Clubs
  • TERMINE
  • Programm
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Startseite » INTERNATIONALER LYCEUM CLUB KÖLN

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB KÖLN

Köln

Der Kölner Club wurde bereits im Jahr 1902 als Kölner Frauenclub gegründet und begann 1951 die Zusammenarbeit mit dem in London gegründeten Internationalen Lyceum Club.

Ziel dieses Vereins war es, Zentren für Frauen zu schaffen, um ihnen die Teilnahme an Kunst, Wissenschaft und Geistesleben zu ermöglichen und so einen Austausch zwischen Frauen aller Nationen zu fördern.

Die Idee unserer Clubgründerin haben wir der heutigen Zeit angepasst.

Der Kölner Lyceum Club pflegt ein reges Clubleben mit mehreren Veranstaltungen pro Monat.

Die Mitglieder profitieren von interessanten Aktivitäten in den Bereichen Kunst, Literatur, Musik und Wissenschaft und können aus verschiedenen Angeboten wählen. Zusätzlich werden virtuelle Veranstaltungen via Zoom angeboten.

Wir leisten einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Frauen, nicht nur als Förderer des Deutschlandstipendiums, sondern wir bieten ihnen auch eine Plattform für Vorträge und Konzerte.

Darüber hinaus bieten wir ihnen das internationale Forum unserer Clubs aus aller Welt.

Ansprechpartnerinnen

Heidi Esser – Präsidentin

Christiane Möschle – Vizepräsidentin

Kontakt

Mail: info@lyceumclub-koeln.de

Internet: www.lyceumclub-koeln.de

 

Kölner Club Programm im Überblick

Frauenbewegung des 19. Jh. und Damenclubs

01. Juli 2025 (Di.) - 19:00 - 20:30 Uhr

Ein Vortrag von Dr. Jasper Heinzen.

Dr. Jasper Heinzen, Historiker an der Universität York, ist Spezialist für europäische Geschichte des 18. & 19. Jahrhunderts. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Thema Ehre, das oft mit Männern und militärischen Heldentaten verbunden wird. Er beleuchtet jedoch Ehre in all ihren gesellschaftlichen Facetten.

Wir freuen uns auf seinen Vortrag zur Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts – ihre Errungenschaften, ihre Rolle bei der Entstehung von Damenclubs wie dem unseren und deren Einfluss bis heute. Kurz: Warum gibt es Vereine wie den ILC, wo stehen wir historisch und warum ist unsere Existenz weiterhin bedeutend?

Die Veranstaltung findet in der ILC-Geschäftsstelle, Albertusstr. 13-17, statt und wird gleichzeitig als hybride Veranstaltung angeboten. Eine Anmeldung ist in beiden Fällen erforderlich.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich per E-Mail an: info@lyceumclub-koeln.de

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle ILC Köln

Workshop „Englisch-Konversation“

03. Juli 2025 (Do.) - 18:00 - 19:30 Uhr

Zoomveranstaltung mit Mirle Heinzen.

Wir unterhalten uns über aktuelle Themen und alles, was uns bewegt. Wir lesen Bücher, Gedichte, sehen uns englischsprachige Filme an und vieles, vieles mehr. – Reinschnuppern und Mitmachen!

Weitere Termine donnerstags:
04.09., 18.09., 02.10., 16.10., 30.10., 13.11., 27.11.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Mirle Heinzen, E-Mail: mirle.heinzen@gmail.com

Workshop „Kreatives Schreiben“

10. Juli 2025 (Do.) - 18:00 - 19:30 Uhr

Zoomveranstaltung mit Mirle Heinzen.

Kreatives Köpfchen? Ideen & Geschichten, die geradezu hervorsprudeln und nur darauf warten, zu Papier gebracht zu werden? Dann ist der „Kreatives Schreiben Workshop“ des genau das Richtige für Sie!

Weitere Termine jeden 2. Donnerstag:
11.09., 25.09., 09.10., 23.10., 06.11., 20.11., 04.12.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Mirle Heinzen, E-Mail: mirle.heinzen@gmail.com

Lesetreff

Lesetreff
16. Juli 2025 (Mi.) - 14:30 - 16:00 Uhr

mit Elisabeth Sattelmaier und Rita Abelein.

In unserem Lesetreff wählen wir gemeinsam ein Buch aus, lesen es und tauschen uns anschließend in gemütlicher Runde darüber aus. Hier können Sie ihre Gedanken teilen, neue Perspektiven entdecken und die Freude am Lesen mit anderen erleben.

Weitere Termine jeden 3. Mittwoch im Monat:
27.8., 17.09., 22.10., 19.11.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Elisabeth Sattelmaier:
E-Mail: e.sattelmaier@netcologne.de

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle ILC Köln

„Mama - Von Maria bis Merkel“

19. Juli 2025 (Sa.)

Was bedeutet Mutterschaft? Welche gesellschaftlichen Vorstellungen prägen uns, und wie haben sie sich gewandelt?

Die Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf geht diesen Fragen nach und zeigt rund 120 Werke vom 14. Jahrhundert bis heute – von Malerei und Skulptur bis zu Fotografie und Alltagsobjekten. Sie lädt zum Nachdenken, Diskutieren und Mitmachen ein.

Der Besuch wird durch eine anschließende Einkehr in einem Café abgerundet.

Geplant ist eine gemeinsame Fahrt nach Düsseldorf (13 Uhr). Details bei der Anmeldung.

Eintritt: regulär 16 Euro / ermäßigt 12 Euro

Anmeldung bis spätestens 25.06.2025
E-Mail: info@lyceumclub-koeln.de

It’s Lunchtime

27. Juli 2025 (So.) - 13:00 - 14:30 Uhr

Wir treffen uns zum gemütlichen Mittagessen in einem ausgesuchten Restaurant. Welches das sein wird, erfahren Sie bei der Anmeldung.

Weitere Termine am letzten Sonntag im Monat:
31.08., 28.09., 30.11.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Melitta Erven:
E-Mail: melittaerven@gmail.com

Hilfe nach der Tat – Ehrenamtliche Arbeit beim Weißen Ring

06. August 2025 (Mi.) - 14:30 - 16:00 Uhr

Ein Vortrag von Elisabeth Sattelmaier.

Unser Clubmitglied Elisabeth Sattelmaier stellt den Verein “Weißer Ring” vor. Hier finden Opfer von Kriminalität und Gewalt schnelle Hilfe. Darüber hinaus berichtet sie über ihre ehrenamtliche Tätigkeit bei der Betreuung von Opfern.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Elisabeth Sattelmaier, E-Mail: e.sattelmaier@netcologne.de, oder info@lyceumclub-koeln.de

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle ILC Köln

Lesetreff

Lesetreff
27. August 2025 (Mi.) - 14:30 - 16:00 Uhr

mit Elisabeth Sattelmaier und Rita Abelein.

In unserem Lesetreff wählen wir gemeinsam ein Buch aus, lesen es und tauschen uns anschließend in gemütlicher Runde darüber aus. Hier können Sie ihre Gedanken teilen, neue Perspektiven entdecken und die Freude am Lesen mit anderen erleben.

Weitere Termine jeden 3. Mittwoch im Monat:
17.09., 22.10., 19.11.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Elisabeth Sattelmaier:
E-Mail: e.sattelmaier@netcologne.de

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle ILC Köln

It’s Lunchtime

31. August 2025 (So.) - 13:00 - 14:30 Uhr

Wir treffen uns zum gemütlichen Mittagessen in einem ausgesuchten Restaurant. Welches das sein wird, erfahren Sie bei der Anmeldung.

Weitere Termine am letzten Sonntag im Monat:
28.09., 30.11.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Melitta Erven:
E-Mail: melittaerven@gmail.com

„Wenn das Zuhause kein sicherer Ort ist“

„Wenn das Zuhause kein sicherer Ort ist“
02. September 2025 (Di.) - 19:00 - 20:30 Uhr

Ein Vortrag von Irmgard Kopetzky und Lucia Märten, „Frauen gegen Gewalt“ e.V.

Der Verein Frauen gegen Gewalt stellt seine Arbeit und die Hintergründe häuslicher Gewalt vor. Ein aufschlussreiches Gespräch mit Irmgard Kopetzky und Lucia Märten über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und den Einsatz für betroffene Frauen – ein Blick hinter die oft unsichtbaren Mauern unserer Nachbarschaft.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich per E-Mail an: info@lyceumclub-koeln.de

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle ILC Köln

Workshop „Englisch-Konversation“

04. September 2025 (Do.) - 18:00 - 19:30 Uhr

Zoomveranstaltung mit Mirle Heinzen.

Wir unterhalten uns über aktuelle Themen und alles, was uns bewegt. Wir lesen Bücher, Gedichte, sehen uns englischsprachige Filme an und vieles, vieles mehr. – Reinschnuppern und Mitmachen!

Weitere Termine donnerstags:
18.09., 02.10., 16.10., 30.10., 13.11., 27.11.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Mirle Heinzen, E-Mail: mirle.heinzen@gmail.com

Workshop „Kreatives Schreiben“

11. September 2025 (Do.) - 18:00 - 19:30 Uhr

Zoomveranstaltung mit Mirle Heinzen.

Kreatives Köpfchen? Ideen & Geschichten, die geradezu hervorsprudeln und nur darauf warten, zu Papier gebracht zu werden? Dann ist der „Kreatives Schreiben Workshop“ des genau das Richtige für Sie!

Weitere Termine jeden 2. Donnerstag:
25.09., 09.10., 23.10., 06.11., 20.11., 04.12.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Mirle Heinzen, E-Mail: mirle.heinzen@gmail.com

„Susan Sontag. Sehen und gesehen werden“

13. September 2025 (Sa.)

Eine Führung durch die Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn.

Susan Sontag (1933–2004) prägte als Schriftstellerin, Regisseurin und politische Aktivistin das kulturelle Denken weit über die USA hinaus. Ihr Werk verbindet Literatur, Fotografie und Philosophie mit politischem Engagement.

Die Ausstellung beleuchtet zentrale Themen ihres Schaffens – von Ästhetik über Krieg bis Identität – und zeigt Originalmanuskripte, Fotografien und filmische Arbeiten. Ein facettenreiches Porträt einer Frau, die mit ihren Fragen bis heute herausfordert.

Geplant ist eine gemeinsame Fahrt nach Bonn (13 Uhr). Details bei der Anmeldung.

Eintritt: regulär 13 Euro / ermäßigt 6,50 Euro

Anmeldung
Bitte melden Sie sich an per E-Mail: info@lyceumclub-koeln.de

Lesetreff

Lesetreff
17. September 2025 (Mi.) - 14:30 - 16:00 Uhr

mit Elisabeth Sattelmaier und Rita Abelein.

In unserem Lesetreff wählen wir gemeinsam ein Buch aus, lesen es und tauschen uns anschließend in gemütlicher Runde darüber aus. Hier können Sie ihre Gedanken teilen, neue Perspektiven entdecken und die Freude am Lesen mit anderen erleben.

Weitere Termine jeden 3. Mittwoch im Monat:
22.10., 19.11.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Elisabeth Sattelmaier:
E-Mail: e.sattelmaier@netcologne.de

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle ILC Köln

Workshop „Englisch-Konversation“

18. September 2025 (Do.) - 18:00 - 19:30 Uhr

Zoomveranstaltung mit Mirle Heinzen.

Wir unterhalten uns über aktuelle Themen und alles, was uns bewegt. Wir lesen Bücher, Gedichte, sehen uns englischsprachige Filme an und vieles, vieles mehr. – Reinschnuppern und Mitmachen!

Weitere Termine donnerstags:
02.10., 16.10., 30.10., 13.11., 27.11.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Mirle Heinzen, E-Mail: mirle.heinzen@gmail.com

Workshop „Kreatives Schreiben“

25. September 2025 (Do.) - 18:00 - 19:30 Uhr

Zoomveranstaltung mit Mirle Heinzen.

Kreatives Köpfchen? Ideen & Geschichten, die geradezu hervorsprudeln und nur darauf warten, zu Papier gebracht zu werden? Dann ist der „Kreatives Schreiben Workshop“ des genau das Richtige für Sie!

Weitere Termine jeden 2. Donnerstag:
09.10., 23.10., 06.11., 20.11., 04.12.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Mirle Heinzen, E-Mail: mirle.heinzen@gmail.com

It’s Lunchtime

28. September 2025 (So.) - 13:00 - 14:30 Uhr

Wir treffen uns zum gemütlichen Mittagessen in einem ausgesuchten Restaurant. Welches das sein wird, erfahren Sie bei der Anmeldung.

Weiterer Termine am letzten Sonntag im Monat:
30.11.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Melitta Erven:
E-Mail: melittaerven@gmail.com

Workshop „Englisch-Konversation“

02. Oktober 2025 (Do.) - 18:00 - 19:30 Uhr

Zoomveranstaltung mit Mirle Heinzen.

Wir unterhalten uns über aktuelle Themen und alles, was uns bewegt. Wir lesen Bücher, Gedichte, sehen uns englischsprachige Filme an und vieles, vieles mehr. – Reinschnuppern und Mitmachen!

Weitere Termine donnerstags:
16.10., 30.10., 13.11., 27.11.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Mirle Heinzen, E-Mail: mirle.heinzen@gmail.com

Deutschsprachiger Buchclub - das 2. Treffen

06. Oktober 2025 (Mo.) - 18:30 - 20:00 Uhr

Ein Projekt der ILCs Groningen und Köln.

Unser deutschsprachiger Buchclub verbindet Frauen weltweit. Inspiriert von Constance Smedleys Werten bieten wir einen Raum für Austausch, Literatur und gegenseitige Unterstützung. Lyceinnen aus Amsterdam, Groningen, Turku, Berlin und Köln waren beim Gründungstreffen dabei.

Über Zoom fördern wir Vernetzung und Solidarität – und lassen Smedleys Ideale weiterleben.

Buch des Abends: „Rosa“ von Stefanie Wally (bitte vorher lesen!)
Besonderes Highlight: Die Autorin nimmt an der Zoom-Veranstaltung teil!

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an per E-Mail: info@lyceumclub-koeln.de

Workshop „Kreatives Schreiben“

09. Oktober 2025 (Do.) - 18:00 - 19:30 Uhr

Zoomveranstaltung mit Mirle Heinzen.

Kreatives Köpfchen? Ideen & Geschichten, die geradezu hervorsprudeln und nur darauf warten, zu Papier gebracht zu werden? Dann ist der „Kreatives Schreiben Workshop“ des genau das Richtige für Sie!

Weitere Termine jeden 2. Donnerstag:
23.10., 06.11., 20.11., 04.12.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Mirle Heinzen, E-Mail: mirle.heinzen@gmail.com

Über das Porträt in der Malerei

14. Oktober 2025 (Di.) - 19:00 - 20:30 Uhr

Ein Vortrag von Hermann J. Weingartz, Vorsitzender des Fördervereins der Internationalen Kunstakademie Heimbach e.V.

Seit der Antike dienten Porträts der Erinnerung, Dokumentation und Selbstdarstellung. Herrscher verbreiteten ihre Abbilder, Heiratskandidatinnen wurden so vorgestellt, und Künstler porträtierten sich selbst. Mit dem Wandel des Menschenbildes änderte sich auch die Kunst. Begleiten Sie Herrn Weingartz auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Maler, Modelle und Mäzene verschiedener Zeitalter.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich per E-Mail an: info@lyceumclub-koeln.de

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle ILC Köln

Workshop „Englisch-Konversation“

16. Oktober 2025 (Do.) - 18:00 - 19:30 Uhr

Zoomveranstaltung mit Mirle Heinzen.

Wir unterhalten uns über aktuelle Themen und alles, was uns bewegt. Wir lesen Bücher, Gedichte, sehen uns englischsprachige Filme an und vieles, vieles mehr. – Reinschnuppern und Mitmachen!

Weitere Termine donnerstags:
30.10., 13.11., 27.11.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Mirle Heinzen, E-Mail: mirle.heinzen@gmail.com

Lesetreff

Lesetreff
22. Oktober 2025 (Mi.) - 14:30 - 16:00 Uhr

mit Elisabeth Sattelmaier und Rita Abelein.

In unserem Lesetreff wählen wir gemeinsam ein Buch aus, lesen es und tauschen uns anschließend in gemütlicher Runde darüber aus. Hier können Sie ihre Gedanken teilen, neue Perspektiven entdecken und die Freude am Lesen mit anderen erleben.

Weiterer Termine jeden 3. Mittwoch im Monat:
19.11.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Elisabeth Sattelmaier:
E-Mail: e.sattelmaier@netcologne.de

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle ILC Köln

Workshop „Kreatives Schreiben“

23. Oktober 2025 (Do.) - 18:00 - 19:30 Uhr

Zoomveranstaltung mit Mirle Heinzen.

Kreatives Köpfchen? Ideen & Geschichten, die geradezu hervorsprudeln und nur darauf warten, zu Papier gebracht zu werden? Dann ist der „Kreatives Schreiben Workshop“ des genau das Richtige für Sie!

Weitere Termine jeden 2. Donnerstag:
06.11., 20.11., 04.12.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Mirle Heinzen, E-Mail: mirle.heinzen@gmail.com

Wir reisen zu unserem Partnerclub nach Groningen/ Niederlande

24. Oktober 2025 (Fr.) - 26. Oktober 2025 (So.)

Programm und weitere Informationen erfolgen zeitnah.

Anmeldung:
Unser Partnerclub bittet um eine zeitnahe Mitteilung zur Anzahl der teilnehmenden Kölner Damen. Daher freuen wir uns über eine schnellstmögliche Anmeldung.

E-Mail: info@lyceumclub-koeln.de

Workshop „Englisch-Konversation“

30. Oktober 2025 (Do.) - 18:00 - 19:30 Uhr

Zoomveranstaltung mit Mirle Heinzen.

Wir unterhalten uns über aktuelle Themen und alles, was uns bewegt. Wir lesen Bücher, Gedichte, sehen uns englischsprachige Filme an und vieles, vieles mehr. – Reinschnuppern und Mitmachen!

Weitere Termine donnerstags:
13.11., 27.11.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Mirle Heinzen, E-Mail: mirle.heinzen@gmail.com

120-Jahr-Feier des ILC Berlin

04. November 2025 (Di.)

Feste soll man feiern, wie sie fallen!

Vor genau 120 Jahren, am 04. November 1905, fand die Gründungsversammlung des Berliner Lyceum Clubs statt.

Der ILC Berlin lädt ein zur Jubiläumsfeier am 4.11. von 12 – 17 Uhr.

Veranstaltungsort:
Berliner Ruder-Club e.V., Bismarckstr. 4, 14109 Berlin

Kosten: 75,00 Euro

Weitere Infos zur Anmeldung:
E-Mail: info@lyceumclub-koeln.de

Workshop „Kreatives Schreiben“

06. November 2025 (Do.) - 18:00 - 19:30 Uhr

Zoomveranstaltung mit Mirle Heinzen.

Kreatives Köpfchen? Ideen & Geschichten, die geradezu hervorsprudeln und nur darauf warten, zu Papier gebracht zu werden? Dann ist der „Kreatives Schreiben Workshop“ des genau das Richtige für Sie!

Weitere Termine jeden 2. Donnerstag:
20.11., 04.12.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Mirle Heinzen, E-Mail: mirle.heinzen@gmail.com

„Der Nächste, bitte“- Zwischen Klinik und Konzertsaal

07. November 2025 (Fr.) - 19:00 - 21:00 Uhr

Drei Frauen, zwei Leidenschaften, ein einzigartiges Konzerterlebnis:

In ihrem neuen Programm „Der Nächste, bitte“ verbinden die Mesdames Musicales ihre Liebe zur Musik mit ihrer beruflichen Erfahrung aus der Medizin. Lassen Sie sich entführen in den Alltag zwischen Arztpraxis, Klinik und Konzertsaal – und erleben Sie, wie Musik und Medizin auf faszinierende Weise miteinander harmonieren.

Weitere Infos folgen.

Einlass 19.00 Uhr

Dies ist eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Lions Club Köln-Ursula und Soroptimist Club Köln-Kolumba.

Veranstaltungsort: Sancta Clara Keller

Workshop „Englisch-Konversation“

13. November 2025 (Do.) - 18:00 - 19:30 Uhr

Zoomveranstaltung mit Mirle Heinzen.

Wir unterhalten uns über aktuelle Themen und alles, was uns bewegt. Wir lesen Bücher, Gedichte, sehen uns englischsprachige Filme an und vieles, vieles mehr. – Reinschnuppern und Mitmachen!

Weiterer Termin donnerstags:
27.11.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Mirle Heinzen, E-Mail: mirle.heinzen@gmail.com

Lesetreff

Lesetreff
19. November 2025 (Mi.) - 14:30 - 16:00 Uhr

mit Elisabeth Sattelmaier und Rita Abelein.

In unserem Lesetreff wählen wir gemeinsam ein Buch aus, lesen es und tauschen uns anschließend in gemütlicher Runde darüber aus. Hier können Sie ihre Gedanken teilen, neue Perspektiven entdecken und die Freude am Lesen mit anderen erleben.

Termine jeden 3. Mittwoch im Monat

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Elisabeth Sattelmaier:
E-Mail: e.sattelmaier@netcologne.de

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle ILC Köln

Workshop „Kreatives Schreiben“

20. November 2025 (Do.) - 18:00 - 19:30 Uhr

Zoomveranstaltung mit Mirle Heinzen.

Kreatives Köpfchen? Ideen & Geschichten, die geradezu hervorsprudeln und nur darauf warten, zu Papier gebracht zu werden? Dann ist der „Kreatives Schreiben Workshop“ des genau das Richtige für Sie!

Weiterer Termine jeden 2. Donnerstag:
04.12.2025

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Mirle Heinzen, E-Mail: mirle.heinzen@gmail.com

Workshop „Englisch-Konversation“

27. November 2025 (Do.) - 18:00 - 19:30 Uhr

Zoomveranstaltung mit Mirle Heinzen.

Wir unterhalten uns über aktuelle Themen und alles, was uns bewegt. Wir lesen Bücher, Gedichte, sehen uns englischsprachige Filme an und vieles, vieles mehr. – Reinschnuppern und Mitmachen!

Termine donnerstags

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Mirle Heinzen, E-Mail: mirle.heinzen@gmail.com

It’s Lunchtime

30. November 2025 (So.) - 13:00 - 14:30 Uhr

Wir treffen uns zum gemütlichen Mittagessen in einem ausgesuchten Restaurant. Welches das sein wird, erfahren Sie bei der Anmeldung.

Die Termine liegen am letzten Sonntag im Monat.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Melitta Erven:
E-Mail: melittaerven@gmail.com

Workshop „Kreatives Schreiben“

04. Dezember 2025 (Do.) - 18:00 - 19:30 Uhr

Zoomveranstaltung mit Mirle Heinzen.

Kreatives Köpfchen? Ideen & Geschichten, die geradezu hervorsprudeln und nur darauf warten, zu Papier gebracht zu werden? Dann ist der „Kreatives Schreiben Workshop“ des genau das Richtige für Sie!

Termine jeden 2. Donnerstag

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Mirle Heinzen, E-Mail: mirle.heinzen@gmail.com

Weihnachtlicher Afternoon Tea

11. Dezember 2025 (Do.) - 14:30 - 17:30 Uhr

Ein unterhaltsamer Nachmittag mit „Wort & Musik“ in feierlicher Atmosphäre.

Es folgt eine separate Einladung.

Veranstaltungsort: Excelsior Hotel Ernst Köln

Clubs

« INTERNATIONALER LYCEUM-CLUB STUTTGART
INTERNATIONALER LYCEUM CLUB FRANKFURT RHEIN-MAIN »

Links zu den deutsche Clubs

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Köln
Stuttgart

Internationale Vereinigung der Lyceum-Clubs weitweit

International Association of Lyceum Clubs

VERBAND DER INTERNATIONALEN LYCEUM-CLUBS IN DEUTSCHLAND • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ