It’s Lunchtime
24. September 2023 (So) - 12:30 - 14:00 Uhr
Wir treffen uns zu einem gemütlichen Mittagessen in einem ausgesuchten Restaurant. Welches das sein wird, erfahren Sie bei der Anmeldung. Anmeldung bitte bei Melitta Erven, Tel.: 0221 - 799 254 oder Email: melittaerven@gmail.com mehr → Edward Munch: Zauber des Nordens
27. September 2023 (Mi) - 13:00 - 15:00 Uhr
– Führung durch die Ausstellung – Seine erste Ausstellung in Berlin wurde umgehend geschlossen. Der avantgardistische Stil von Edward Munch war einfach zu empörend. Und doch begann mit ihm die Moderne in Berlin. (© Text: MuseumsJournal 3/23) mehr → Besuch und Führung im Lapidarium Stuttgart
27. September 2023 (Mi) - 14:00 - 15:00 Uhr
– Park und steinernes Bilderbuch – Schlägt man im Internet die Webseite von „Lapidarium“ auf, findet man folgende Zeilen, die neugierig auf diesen besonderen Park in Stuttgart machen. „In einer Parkanlage gelegen, bietet das Städtische Lapidarium einen besonders reizvollen Zugang zur Bau- und Kulturgeschichte der Landeshauptstadt. Die Anlage ist […] einerseits historische Parkanlage, andererseits als [...] mehr → Englisch-Konversation
04. Oktober 2023 (Mi) - 11:30 - 13:00 Uhr
mit Mirle Heinzen. Wir unterhalten uns in entspannter Atmosphäre über aktuelle Themen und alles, was uns bewegt. Wir lesen Bücher, Gedichte, sehen uns englischsprachige Filme an und vieles, vieles mehr. Reinschnuppern und Mitmachen! Anmeldung bitte per Email bei Mirle Heinzen: mirle.heinzen@gmail.com mehr → Workshop „Kreatives Schreiben“ via Zoom
05. Oktober 2023 (Do) - 18:00 - 19:30 Uhr
mit Mirle Heinzen. Wir bieten an jedem zweiten Donnerstag per Zoom die Möglichkeit, sich dem Schriftstellerinnen-Dasein anzunähern. Wir behandeln Theorie (Aufbau, Entwicklung & die persönliche Erzählstimme finden), sowie das Aneignen von erprobten Angewohnheiten erfolgreicher AutorInnen. Das Genre kann frei gewählt werden. Egal ob also Gedichte, Kurzgeschichten, Anekdoten oder ganze Romane, jede Art der kreativen Wortwahl [...] mehr → Vortrag von Ariane Andres, EIHP e.V., Potsdam
10. Oktober 2023 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
EIHP e.V. ist die Abkürzung für Elterninitiative Hilfe für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen Potsdam e.V. Seit 2017 engagieren sich Potsdamer und Berliner Eltern in ihrem Verein für ein inklusives Wohnhaus, in dem ihre Kinder ein selbstbestimmtes Leben führen können. Frau Ariane Andres wird uns berichten, was der Verein bereits erreicht hat und welche [...] mehr → Führung durch das Museum: Berlin-Karlshorst (Kriegsmuseum)
11. Oktober 2023 (Mi) - 13:00 - 15:00 Uhr
– Ort der Kapitulation im Mai 1945 – "Das heutige Museumsgebäude in Berlin-Karlshorst ist ein Ort von weltgeschichtlicher Bedeutung: Hier unterzeichneten die Oberbefehlshaber der Wehrmacht in der Nacht vom 8. zum 9. Mai 1945 vor Vertretern der Sowjetunion, der USA, Großbritanniens und Frankreichs die bedingungslose Kapitulation." Ein zeremonieller Akt, "der den gemeinsamen Sieg der Anti-Hitler-Koalition [...] mehr → Ulla Groha MA: Hieronymus Bosch – Phantastische Bildwelten
11. Oktober 2023 (Mi) - 15:00 - 17:00 Uhr
In Hiernonymus Boschs rätselhaftem Werk, seiner Welt der Träume und Alpträume, den Bildern von den Freuden des Paradieses und von den Qualen der Hölle, flammte das Mittelalter noch einmal in neuem Glanz auf, ehe es für immer erlosch. Bosch, um 1450 in 's-Hertogenbosch in Brabant geboren, stand dem bis in seine Zeit hinein vorherrschenden Weltbild [...] mehr → Besuch der Freundinnen vom ILC Groningen
12. Oktober 2023 (Do) - 14. Oktober 2023 (Sa)
Save the date! Wir begrüßen unsere Freundinnen vom ILC Groningen anlässlich der Unterzeichnung unseres Partnerschaftsvertrags. Donnerstag, 12.10.2023: ab 16.00 Uhr Programm Freitag, den 13.10.2023: Programm und Festessen Samstag, 14.10.2023 : Programm bis 12.00 Uhr Sie erhalten eine separate Einladung mit Programm! mehr → Englisch-Konversation
18. Oktober 2023 (Mi) - 11:30 - 13:00 Uhr
mit Mirle Heinzen. Wir unterhalten uns in entspannter Atmosphäre über aktuelle Themen und alles, was uns bewegt. Wir lesen Bücher, Gedichte, sehen uns englischsprachige Filme an und vieles, vieles mehr. Reinschnuppern und Mitmachen! Anmeldung bitte per Email bei Mirle Heinzen: mirle.heinzen@gmail.com mehr →